Amt Oder-Welse

Berkholz-Meyenburg ● Mark Landin ● Passow ● Pinnow

Zum Inhalt springen
  • Amt Oder-Welse
    • Amtsgeschichte
    • Amtsausschuss
    • Amtsblatt
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Projekte ⇾
      • Brand- und Katastrophenschutz
      • Frühkindliche Sprachvermittlung
    • Wahlen
  • Aktuelles
    • Corona – Aktuell
    • Afrikanische Schweinepest
  • Gemeinden
    • Berkholz-Meyenburg ⇾
      • Bekanntmachungen
      • Gemeindevertretung
      • Historie
    • Mark Landin ⇾
      • Bekanntmachungen
      • Gemeindevertretung
      • Historie
    • Passow ⇾
      • Bekanntmachungen
      • Gemeindevertretung
      • Historie
    • Pinnow ⇾
      • Bekanntmachungen
      • Gemeindevertretung
      • Historie
  • Soziales
    • Kitas
    • Schulen
    • Medizinische Versorgung
    • Senioren
    • Speiseversorgung
    • Sportstätten & Spielplätze
    • Vereine
    • Wohnen
  • Verwaltung
    • Kontakt & Wegweiser
    • Kontaktformular
    • Struktur
    • Bankverbindung
    • Formulare
    • Bekanntmachungen
    • Trauung
    • Geoportal
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Wirtschaft
    • Arbeit und Ausbildung
    • Branchenverzeichnis
    • Gewerbegebiete
    • Tourismus ⇾
      • Anreise & Mobilität
      • Übernachtungen
      • Essen & Trinken
      • Freizeit
      • Sehenswürdigkeiten
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • elektronische Kommunikation
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Amt Oder-Welse

Uckermark Fahrplan 2022 tritt am 12.12.2021 in Kraft

Traditionell am 2. Dezemberwochenende erfolgt im gesamten Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) und somit auch auf den Linien der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft mbH (UVG) der Fahrplanwechsel.

Pressemitteilung der UVG zum Fahrplanwechsel.

Die Fahrplanänderung der UVG im Überblick.

Dieser Beitrag wurde am 9. December 2021 von Oliver Jabs unter Aktuelles veröffentlicht.

Beitrags-Navigation

← Dezember-Amtsblatt erschienen Sonder-Amtsblatt erschienen →

Wetter:

giweather wordpress widget
creazione by siti web okOpenWeatherMap

Titelbild aktuelles Amtsblattes:

Beitragssuche:

Beitragsarchiv:

  • Information über die Auflösung des Amtes Oder-Welse zum 19. April 2022 13. April 2022
  • Schadstoffmobil 12. April 2022
  • Amtsverwaltung Oder-Welse vom 04.04.2022 bis zum 08.04.2022 geschlossen 30. March 2022
  • Haushaltssatzung der Gemeinde Mark Landin für das Haushaltsjahr 2021 15. March 2022
  • Hinweise für Anbieter von Wohnraum für ukrainische Kriegsflüchtlinge 14. March 2022
  • März-Amtsblatt erschienen 14. March 2022
  • Uckermark hilft Ukraine 2. March 2022
  • Speisepläne vom 28.02 – 01.04. 2022 17. February 2022
  • Februar-Amtsblatt erschienen 10. February 2022
  • Vorübergehende Schließung der Kita Schlumpfhausen in der Gemeinde Mark Landin 2. February 2022
Menü logo
  • Amt Oder-Welse
    • Amtsgeschichte
    • Amtsausschuss
    • Amtsblatt
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Projekte ⇾
      • Brand- und Katastrophenschutz
      • Frühkindliche Sprachvermittlung
    • Wahlen
  • Aktuelles
    • Corona – Aktuell
    • Afrikanische Schweinepest
  • Gemeinden
    • Berkholz-Meyenburg ⇾
      • Bekanntmachungen
      • Gemeindevertretung
      • Historie
    • Mark Landin ⇾
      • Bekanntmachungen
      • Gemeindevertretung
      • Historie
    • Passow ⇾
      • Bekanntmachungen
      • Gemeindevertretung
      • Historie
    • Pinnow ⇾
      • Bekanntmachungen
      • Gemeindevertretung
      • Historie
  • Soziales
    • Kitas
    • Schulen
    • Medizinische Versorgung
    • Senioren
    • Speiseversorgung
    • Sportstätten & Spielplätze
    • Vereine
    • Wohnen
  • Verwaltung
    • Kontakt & Wegweiser
    • Kontaktformular
    • Struktur
    • Bankverbindung
    • Formulare
    • Bekanntmachungen
    • Trauung
    • Geoportal
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Wirtschaft
    • Arbeit und Ausbildung
    • Branchenverzeichnis
    • Gewerbegebiete
    • Tourismus ⇾
      • Anreise & Mobilität
      • Übernachtungen
      • Essen & Trinken
      • Freizeit
      • Sehenswürdigkeiten
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • elektronische Kommunikation
    • Cookie-Richtlinie (EU)