Familien
Das Amt Oder-Welse ist Träger der beiden neuen deutsch-polnischen Jugend-, Bildungs- und Kommunikationszentren in Passow und Pinnow. Dort sind Kindertagesstätten (für Kinder von 0 Jahren bis zum Schuleintrittsalter) und Horte (1. bis 4. Klasse) integriert, denn an beiden Standorten befindet sich jeweils in unmittelbarer Nachbarschaft eine staatliche Grundschule (1. bis 6. Klasse, verlässliche Halbtagsgrundschule), deren Träger die jeweiligen Gemeinden sind.
Gekocht wird täglich frisch, wobei der Fokus auf gesunder und abwechslungsreicher Kost liegt. Die Schulen, Kitas und Horte des Amtes arbeiten nach einem neuen Kitakonzept, das alle Einrichtungen untereinander vernetzt und auf den Säulen „Gesunde Ernährung und Bewegung“, „Frühkindliche Berufsorientierung“ und „Begegnung mit Fremdsprachen (Englisch/Polnisch)“ basiert. Die deutsch-polnischen Jugend-, Bildungs- und Kommunikationszentren sind auf genau dieses Konzept ausgerichtet und materiell wie personell entsprechend ausgestattet.
Weitere Kitas gibt es in Landin (Träger: Gemeinde Mark Landin) und in Felchow (Träger: EJF). Sprechen Gründe gegen eine Betreuung in einer Kindertagesstätte oder benötigt Ihr Kind eine besondere Betreuung oder abweichende Betreuungszeiten, stehen Plätze bei Tagesmüttern (maximal 5 Kinder je Tagesmutter) zur Verfügung. Freie Plätze, Gebühren und Konzepte erfragen Sie bitte bei den genannten Ansprechpartnern.
Ein außerschulisches Freizeitangebot halten zahlreiche Sport- und Dorfgemeinschaftsvereine vor. Außerdem stehen Spielplätze und Kleinsportanlagen für die öffentliche Nutzung zur Verfügung.
Kitas
Kindertagesstätte der Gemeinde Mark Landin | |
---|---|
Name: | Kita „Schlumpfhausen“ |
Anschrift: | Schlossstraße 7 16278 Mark Landin OT Landin |
Telefon: | 033335 2845 |
Träger: | Gemeinde Mark Landin vertreten durch das Amt Oder-Welse Gutshof 1 16278 Pinnow Tel. 033335 719-0 |
Anzahl pädagogische Kräfte: | 5, darunter eine Auszubildende |
Leiterin: | Frau Peters |
Kapazität: | bis zu 52 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Ende des Grundschulalters |
Öffnungszeiten: | 6:30 Uhr bis 17:00 Uhr |
Flexible Öffnungszeiten (bei Bedarf): | 6:00 Uhr bis 6:30 Uhr oder/und 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Lage / Beschreibung: | - zentrale ruhige und ländliche Lage in Hohenlandin - eingeschossiges Gebäude - großer Erlebnisspielplatz - gute Verkehrsanbindung |
Rechtliche Grundlagen | Gebührensatzung (sowie 1. Änderung) der Gemeinde Mark Landin über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme von Kinderbetreuungsleistungen in der kommunalen Kindertagesstätte |
Gebührentabellen | Gebührentabellen für die Inanspruchnahme von Kinderbetreuungleistungen in Hort und Kindertagesstätte der Gemeinde Mark Landin |
Kindertagesstätte der Gemeinde Passow | |
---|---|
Name: | Kita „Gänseblümchen“ |
Anschrift: | Schulstraße 12 16306 Passow |
Telefon: | 033336 55504 |
Träger: | Amt Oder-Welse Gutshof 1 16278 Pinnow Tel. 033335 719-0 |
Anzahl pädagogische Kräfte: | 19, darunter drei Auszubildende |
Leiterin: | Frau Dakau |
Stellvertretende Leiterin: | Frau Schmidt |
Kapazität: | bis zu 155 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Ende des Grundschulalters |
Öffnungszeiten: | 6:00 Uhr bis 17:30 Uhr |
Lage / Beschreibung: | Kita: - zentrale Lage in der Nähe der Cornelia-Funke-Grundschule - zweigeschossiges Gebäude mit ausgebauten Kellerräumen - großer Erlebnisspielplatz Hort: - im Gebäude der Grundschule - gute Verkehrsanbindung |
Rechtliche Grundlagen | Gebührensatzung (sowie 1. Änderung) des Amtes Oder-Welse über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme von Kinderbetreuungsleistungen in den Kindertagesstätten in Trägerschaft des Amtes Oder-Welse (Kitagebührensatzung) |
Gebührentabellen | Gebührentabellen für die Inanspruchnahme von Kinderbetreuungleistungen in Hort und Kindertagesstätten in Trägerschaft des Amtes Oder-Welse |
Kindertagesstätte der Gemeinde Pinnow | |
---|---|
Name: | Kita „Kleine Oderwelse" |
Anschrift: | Gutshof 3 16278 Pinnow |
Telefon: | 033335 2223 |
Träger: | Amt Oder-Welse Gutshof 1 16278 Pinnow Tel. 033335 719-0 |
Anzahl pädagogische Kräfte: | 13, darunter drei Auszubildende |
Leiterin: | Frau Mante |
Stellvertretende Leiterin: | Frau Strache |
Kapazität: | bis zu 110 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Ende des Grundschulalters |
Öffnungszeiten: | 6:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Lage / Beschreibung: | - im Dorfzentrum - in der Nähe der Grundschule "Wilhelm Busch" Pinnow - in der unmittelbaren Umgebung befinden sich ein Park und der Haussee Pinnow - mehrgeschossige Nutzfläche - großer Erlebnisspielplatz - gute Verkehrsanbindung |
Rechtliche Grundlagen | Gebührensatzung (sowie 1. Änderung) des Amtes Oder-Welse über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme von Kinderbetreuungsleistungen in den Kindertagesstätten in Trägerschaft des Amtes Oder-Welse (Kitagebührensatzung) |
Gebührentabellen | Gebührentabellen für die Inanspruchnahme von Kinderbetreuungleistungen in Hort und Kindertagesstätten in Trägerschaft des Amtes Oder-Welse |
Schulen
Grundschule Passow | |
---|---|
Name: | Cornelia-Funke-Grundschule Passow |
Anschrift: | Schulstraße 27 16306 Passow |
Telefon: | 033336 55714 |
Schulleiterin: | Frau Havemeister |
Schulporträt: | bildung-brandenburg.de |
Grundschule Pinnow | |
---|---|
Name: | Wilhelm-Busch-Grundschule Pinnow |
Anschrift: | An der Gärtnerei 4 16278 Pinnow |
Telefon: | 033335 2051 |
Schulleiterin: | Frau Kryschak |
Schulporträt: | bildung-brandenburg.de |
Medizinische Versorgung
Für die Gesundheit der Einwohner der Gemeinden des Amtes Oder-Welse bieten Allgemeinmediziner und Zahnmediziner in den Gemeinden Passow und Pinnow sowie Physiotherapeuten ihre Leistungen in der Gemeinde Berkholz-Meyenburg an. Für die schnelle Versorgung in der häuslichen Umgebung und zur Unterstützung der hausärztlichen Versorgung wird eine mobile Agnes²-Fachkraft eingesetzt.
Allgemeinmedizin
Dr. med. Amin Ballouz, Pinnow
Axel & Katharina Wollenberg, Passow
Krankenhäuser
Asklepios Klinikum Uckermark GmbH Schwedt
Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH Angermünde/Prenzlau
Medizinische Versorgung
Weitere Allgemeinmediziner sowie Fachärzte befinden sich in den benachbarten Städten. Der allgemeine Notruf ist unter 112 erreichbar, Notsprechstunden und Bereitschaftsdienste entnehmen Sie bitte den örtlichen Medien.
Physiotherapie
Sibille Netz, Berkholz-Meyenburg
Senioren
Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden immer älter. Ihren Lebensabend in gewohnter Umgebung und so selbstständig wie möglich zu verbringen, diesen Wunsch äußern viele Senioren, insbesondere wenn ihre Angehörigen nicht in der Nähe wohnen. Das Amt Oder-Welse stellt sich den sich ändernden Bedürfnissen seiner Einwohner durch die ständige Anpassung der kommunalen Infrastruktur. Entsprechend steigt auch in den Gemeinden des Amtes Oder-Welse die Nachfrage nach seniorengerechtem und barrierefreiem Wohnraum. Lösungen bieten der soziale Wohnungsbau sowie die Entwicklung vielfältiger Konzepte in Zusammenarbeit mit privaten Anbietern. Dort setzt man vor allem auf Gemeinschaft, aber auch auf individuelle Rückzugsräume.
Die Gemeinschaft der Älteren wird in den Dorfgemeinschaftsvereinen ebenso großgeschrieben, wie bei den Vereinen Arbeiterwohlfahrt und Volkssolidarität. Regelmäßig werden für die Einwohner zudem Ausflugsfahrten in die Nachbarregionen organisiert.
Speiseversorgung
Die BZU GmbH versorgt die Grundschulen in Passow und Pinnow sowie die Kindertagesstätten in beiden Gemeinden mit warmen Mittagsmahlzeiten. Die Bestellung erfolgt über die jeweiligen Einrichtungen. Daneben werden auch gesunde Obst- und Gemüsesnacks gereicht.
Speisepläne
Die aktuellen Speisepläne für den jeweils laufenden Monat finden Sie nachfolgend:
Speisepläne |
---|
Speiseplan 29.11. - 03.12.2021 |
Speiseplan 06.12. - 10.12.2021 |
Speiseplan 13.12. - 17.12.2021 |
Speiseplan 20.12. - 23.12.2021 |
Speiseplan 03.01. - 07.01.2022 |
Speiseplan 10.01. - 14.01.2022 |
Sportstätten & Spielplätze
Sporthallen befinden sich in Passow und Pinnow. Sie stehen vor allem dem Schulsport, aber auch dem Vereinssport sowie Gesundheitsangeboten zur Verfügung. Die Belegung erfolgt auf Antrag und gegen Nutzungsgebühr bei der Grundstücks- und Gebäudeverwaltung des Amtes Oder-Welse.
Da der Pferdesport im Bereich des Amtes Oder-Welse einen hohen Stellenwert hat, stehen in mehreren Gemeinden Reithallen/-plätze zur Verfügung. Sie werden von Vereinen betrieben. Weitere Informationen erhalten Sie dort.
Ebenfalls befinden sich in den Gemeinden und ihren Ortsteilen Sportplätze (Fußball), die zum Teil für den Ligaspielbetrieb und mit Sportlerheimen ausgestattet sind und überwiegend von Ballsportvereinen betrieben werden. Dazu kommen Klein- und Freizeit(sport)anlagen sowie eine Bogensportanlage, deren Betreibung von Vereinen abgesichert werden.
Gebührenübersicht Sporthalle Pinnow
Nutzer | Nutzungsentgelt pro Zeitstunde |
---|---|
-kommunale Kindertagesstätten im Amt Oder-Welse -Grundschule Pinnow -Kooperationspartner der Grundschule Pinnow | entgeltfrei |
Vereine im Bereich des Kinder- und Jugendsports aus der Gemeinde Pinnow (unter 18 J.) | entgeltfrei |
Kindertagesstätte Mark Landin | 5,00 Euro |
Vereine aus der Gemeinde Pinnow im Bereich des Erwachsenensports | 7,50 Euro |
Vereine im Bereich des Kinder- und Jugendsports aus Fremdgemeinden (unter 18 J.) | 7,50 Euro |
Vereine im Bereich des Erwachsenensports aus Fremdgemeinden | 10,00 Euro |
Nutzung für sonstige Zwecke | 10,00 Euro |
Gebührenübersicht Sporthalle Passow
Nutzer | Nutzungsentgelt pro Zeitstunde |
---|---|
-kommunale Kindertagesstätten im Amt Oder-Welse -Grundschule Passow -Kooperationspartner der Grundschule Passow | entgeltfrei |
Vereine im Bereich des Kinder- und Jugendsports aus der Gemeinde Passow (unter 18 J.) | entgeltfrei |
Vereine aus der Gemeinde Passow im Bereich des Erwachsenensports | 7,50 Euro |
Vereine im Bereich des Kinder- und Jugendsports aus Fremdgemeinden (unter 18 J.) | 7,50 Euro |
Vereine im Bereich des Erwachsenensports aus Fremdgemeinden | 10,00 Euro |
Nutzung für sonstige Zwecke | 10,00 Euro |
Vereine
Das vielfältige dörfliche Leben ist vor allem den sehr aktiven Vereinen in den einzelnen Gemeinden zu verdanken. Ob Sport oder geselliges Beisammensein, die Organisation von festlichen Höhepunkten und traditionellen Feiern oder Brauchtumspflege und Spezialinteressen – eine über Jahrzehnte gewachsene Vereinslandschaft bietet für fast jeden Anspruch die passende Sparte. Die amtsangehörigen Gemeinden unterstützen die ehrenamtliche Arbeit im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Gemeindehäuser und Vereine bieten auch oft die Nutzung der Räumlichkeiten für private Veranstaltungen an.
- Angelfreunde Pinnow
- Arbeiterwohlfahrt Uckermark, Ortsverein Pinnow
- Dorfgemeinschaftsverein Briest
- Dorfgemeinschaftsverein Berkholz-Meyenburg
- Dorfgemeinschaftsverein Jamikow
- Dorfgemeinschaftsverein Schönermark
- Dorfverein Landin
- FC 06 Einheit Grünow
- Förderverein zur Erhaltung der Dorfkirche Passow e.V.
- Garde Landin
- Heimatstube Schönermark
- Imkerverein Ost-Uckermark
- Pferdefreunde Passow
- Reitclub Passow
- Reitverein Pinnow
- RVF Hubertus Schönow
- Schönower Sportverein
- Sportverein SV 90 Pinnow
- Telefon- und Raketenmuseum Pinnow
- Traditionsverein Wendemark
- USV 57 Passow
- Zukunft Unteres Odertal
Wohnen
Die amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Oder-Welse haben die kommunale Wohnungsgesellschaft „Oder-Welse“ mbH mit der Verwaltung von Wohnraum im Bereich des Amtes beauftragt, der den Richtlinien des sozialen Wohnungsbaus entspricht. Über das bestehende Angebot informieren die Mitarbeiter gern. Ist ein Wohnberechtigungsschein (WBS) erforderlich, wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Soziales im Amt Oder-Welse.